Rabu, 31 Oktober 2012

Download Ebook Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens

Download Ebook Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens

Und auch, warum dieses Buch so zu bevorzugen kommt ist, dass heute Veröffentlichung vom beliebten Schriftsteller in der Welt stammt. Viele Menschen schätzen die literarischen Werke in Bezug auf was auch immer. Das Thema Diskus und Angebot in Bezug zusätzlich viel zum Leben. So können Sie einen Teil ihres Geistes als auch denken, dass diese unglaubliche Veröffentlichung in Betracht ziehen. Zu stimulieren, was durch Mord Erster Klasse: Der Dritte Fall Für Wells & Wong (Band 3), By Robin Stevens informiert wird, können Sie beginnen, es jetzt zu lesen.

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens


Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens


Download Ebook Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens

Entdecken Sie Ihre eigenen Methoden, um Ihre freie Zeit zu befriedigen. Das Nachdenken über eine Publikation als eine der Aktivitäten der Überprüfung in der Freizeit zu tun, könnte richtig sein. eine Publikation zu lesen ist kostbar und es mit den neuen Punkte betreffen wird. Überprüfung wie in Betracht als uninteressant Aufgabe gemacht, scharen kann nicht sein, wie das, was Sie zu prüfen. Ja, Analyse kann angenehm sein, kann die Analyse befriedigend sein, und auch die Analyse werden Sie brandneue Punkte, mehr Punkte.

Dies ist ein sehr vernünftiges Buch, das gelesen werden muß. Die Einhaltung könnte bieten Ihnen die Mittel, um diese Publikation zu erhalten. Es ist wirklich zu erleichtern. Wenn die anderen Menschen gehen sollten um und gehen außerhalb Führung in den Buchladen zu erhalten, können Sie einfach durch den Besuch dieser Website sein. Es wird Link geliefert, die Sie finden können. Es wird sicherlich führen Sie das Buch Seite zu überprüfen und auch die Mord Erster Klasse: Der Dritte Fall Für Wells & Wong (Band 3), By Robin Stevens Finished mit dem Download erhalten und diese Publikation erhalten, beginnen zu überprüfen.

Sind Sie verwirrt immer noch, warum sollte dieses Buch sein? Nach großartige Arbeit hat, könnten Sie nicht brauchen etwas, das extrem hart ist. Dies ist genau das, was wir als erschwinglich Buch sagen zu überprüfen. Es wird sicherlich nicht nur Amüsement geben für Sie. Es wird das Leben Lektion hinter den angenehmen Eigenschaften geben. Von diesem Fall ist es sicher, dass diese Veröffentlichung für Sie geeignet ist und auch für alle Personen, die einfach und auch Spaß Veröffentlichung müssen auszuchecken.

Wenn Sie glauben, dass diese Veröffentlichung für Sie ebenfalls geeignet ist, haben Sie die Zeit, um festzustellen, wenn Sie das Lesen beginnen soll. Bei der Herstellung des Begriffs der Lese Veröffentlichung kann dieses Buch Starter sein, das Sie zeigt führt eine Publikation zu genießen, nicht nur um zu zeigen, sondern auch zu überprüfen. Derzeit versuchen, es so gut zu verstehen, wie lassen Sie Ihre Lieben zu dieser Publikation und Website erfahren. Man könnte ihnen mitteilen, dass diese Website Milliarden Titel von Publikationen tatsächlich lesen bietet. So sammeln sowie die Funktionen erhalten.

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Robin Stevens wurde zwar in Kalifornien geboren, wuchs aber in einem College in Oxford, gleich neben dem Wohnhaus von Alice im Wunderland, auf. Schon in frühester Kindheit wollte sie entweder Hercule Poirot oderAgatha Christie werden. Als das mit dem beeindruckenden Schnauzbart nichts wurde, entschied sie sich für eine Karriere als Krimiautorin.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 288 Seiten

Verlag: Knesebeck (21. September 2017)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 9783957280534

ISBN-13: 978-3957280534

ASIN: 3957280532

Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre

Größe und/oder Gewicht:

14,2 x 3,4 x 21,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.7 von 5 Sternen

12 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 96.452 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Es handelt sich hier um den dritten Band einer sehr gelungenen Buchreihe für Jugendliche ab 12 und solche, die jung geblieben sind. Ich selbst gehöre mit meinen 38 Jahren zur zweiten Gruppe und habe trotzdem viel Spaß beim Lesen gehabt. Es geht in jedem der Bände um zwei Internatsmädchen Daisy Wells und Hasel Wong, die während jeden Bandes ein Verbrechen aufklären. Die Bücher sind ganz im Stile von Aghatha Christie geschrieben, also auch wie beim großen Vorbild weniger blutig, aber trotzdem spannend. Auch der Schauplatz gleicht dem der großen Agahta Christie: das England der 30er Jahre. Ich mag den Schreibstil und auch die Fälle sehr. Sie eignen sich super für unterhaltsame Lesestunden im Urlaub, wenn es mal nicht allzu schwere Kost sein soll.Unsere älteste Tochter ist 10 Jahre alt. Sie hat sich schon angemeldet und möchte sich die Bücher demnächst leihen. Da sie nicht wirklich blutrünstig sind, aber dennoch Morde behandeln, finde ich die Altersangabe ab 12 gerechtfertigt. Denn Kinder bzw. Jugendliche in dem Alter müssen sich erst einmal mit der moralischen Sicht eines Mordes auseinandersetzen, auch wenn er nicht blutig geschildert wird. Was heisst es eigentlich, einen Menschen zu töten? Warum tut der Mörder das? Wie tut er das? Diese Bücher hier bieten einen gelungenen Einstige für junge Leser in das Metier des klassischen Krimis.Am Ende des Buches befindet sich eine kleine Auflistung an Worten, die dem Leser kurz erläutert werden. Diese Liste enthält Begriffe, die in den 30er Jahren oder in Internaten in England gängig sind oder waren, dem heutigen Leser aber vielleicht manchmal nicht geläufig sind. Da die Liste hinten im Buch ist, findet man sie eventuell erst zu spät. Also vielleicht direkt am Anfang mal einen Blick drauf werfen.Der Verlag hat diese Reihe in gebundener Form herausgebracht. Das sehr gelungene, hochwertig anmutende Cover verdient ebenfalls ein Lob.Ich empfehle diese Buchreihe wärmstens weiter. Auch die folgenden Bände fallen in der Qualität nicht ab. Auch diese empfehle ich guten Gewissens weiter. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, müssen sie nicht unbedingt in richtiger Reihenfolge gelesen werden. Manch einen kleinen Verweis auf bereits gelöste Fälle versteht man aber besser, wenn man die Reihenfolge einhält.Noch ein Tipp für alle, die ihr Englisch aufbessern wollen:Auf Englisch gibt es die ersten drei Bände als Sammelband im Kindle-Format für nicht mal 10€. Alle weiteren für je knappe 8€. Das Englisch ist einfach und für Fortgeschrittene gut ohne Vokabel-Hilfen zu verstehen. Das super einfache und schnelle Online Nachschlagen der Vokabeln auf dem Kindle macht es aber auch für Schüler ab ca. 15 oder 16 Jahren gut möglich, sie auf Englisch zu lesen. Der Kindle-Vokabeltrainer merkt sich die nachgeschlagenen Worte und macht ein Vokallernen der unbekannten Worte möglich. Eine super Sache fürs Englisch-Training.

Hazels Vater ist von der erneuten Verwicklung seiner Tochter in einen Mordfall alles andere als begeistert. Deshalb kommt er in ihren Sommerferien extra nach Europa, um mit ihr den Kontinent während einer Fahrt im Orient-Express zu erkunden. Da Daisys Eltern gerade zu dieser Zeit im Prozess um den Mord während der Osterferien aussagen müssen, lädt er Hazels Freundin ein, sie zu begleiten. Im Gegensatz zu Mr Wong weiß Daisy aus dem im Vorjahr erschienenen Roman Agatha Christies allerdings schon, dass Reisen in diesem Zug nicht ganz ungefährlich sind. Tatsächlich stellt sich heraus, dass die Mitreisenden im Wagen eine eigenartige Mischung darstellen. Und natürlich lässt ein Mord nicht lange auf sich warten.Nachdem in den vorhergehenden Bänden im Internat, das die beiden Protagonistinnen besuchen, und in Daisys Elternhaus gemordet wurde, verlegt Robin Stevens den Handlungs- und Tatort diesmal in den berühmten Orient-Express. Dass Agatha Christies berühmter Roman als Reiselektüre Daisys sogar in die Handlung eingebaut wurde, stellt natürlich eine nette Reminiszenz dar. Da auch die vergangenen Fälle vom Aufbau des Handlungsgerüsts eindeutige Anklänge an die klassischen Krimis dieser Autorin aufwiesen, kann man das wohl als offizielle Bestätigung der Vorbildfunktion interpretieren. Überraschend ist, dass fernab der Heimat gleich mehrere aus „Teestunde mit Todesfall“ bekannte Charaktere wieder in Erscheinung treten.Robin Stevens gibt ihren beiden Heldinnen auch im Zug wieder Gelegenheit, ihre Beobachtungs- und Kombinationsgabe unter Beweis zu stellen. Erneut gibt es so viele anscheinend unwiderlegbare Beweise und Beobachtungen, dass der Mord eigentlich gar nicht möglich gewesen wäre. Die Leiche beweist natürlich das Gegenteil. Alle Verdächtigen haben felsenfeste Alibis. Viele von ihnen waren zum fraglichen Zeitpunkt sogar gemeinsam mit Daisy und Hazel im Speisewagen. Natürlich finden die beiden jungen Detektivinnen am Ende den Fehler in ihren eigenen Schlussfolgerungen und lösen den Fall.Während Tathergang und Beweise am Ende jedoch völlig schlüssig und logisch erscheinen, gibt es in der Rahmenhandlung leider erhebliche Logiklücken. So geschieht der Mord zur Zeit des Abendessens, und der Zug fährt die ganze Nacht über weiter, bis er am Morgen durch äußere Umstände (die nichts mit dem Mord zu tun haben) zu einem unplanmäßigen Halt gezwungen wird. Der Express bleibt den ganzen Tag auf offener Strecke stehen, bis es endlich weitergeht und die Leiche nach Belgrad gebracht und der Fall dort der Polizei übergeben werden kann. Das damalige Jugoslawien war aber auch im Handlungsjahr 1935 nicht so dünn besiedelt, dass man unterwegs keine kleineren Orte passiert hätte, wo man bei einem unplanmäßigen Halt die Polizei hätte alarmieren können. Außerdem hatten selbst die größten Dampfloks nicht ansatzweise genug Vorräte an Kohle und Wasser, um solche Strecken ohne Nachfüllung bewältigen zu können.Auch dieser Band der „Ein Fall für Wells & Wong“-Reihe stellt wieder eine sehr unterhaltsame, gelungene klassische Detektivgeschichte dar, die zu lesen einfach Freude macht. Mehrere krasse Logiklücken, die allerdings nicht den Fall an sich betreffen, verhindern diesmal allerdings die Maximal-Punktzahl.Fazit:Auch im 3. Mordfall müssen Daisy und Hazel wieder eine vertrackte Beweislage auf beste klassische Detektivweise entwirren.Alle meine Rezensionen auch zentral im Eisenacher Rezi-Center: rezicenter.wordpress.comDem Eisenacher Rezi-Center kann man jetzt auch auf Facebook folgen.

... ein paar Seiten in der Mitte des Buchs (97, 112), wo ca zehn Seiten doppelt gedruckt sind und dafür einige andere in der Handlung fehlen. Abgesehen davon liebt meine Jüngere die Reihe und steckt voller Spannung "in den Geschichten", die für diese Altersklasse hervorragend geeignet sind, wenn es aufregend sein soll ohne Aneinanderreihung bloßer Knalleffekte. Die Personen sind liebevoll gezeichnet - also Leseempfehlung für jüngere, aber gern auch ältere Krimifans der alten Schule!

Gelungene Hommage an Agatha Christie, die bei uns eindeutig zu den Lieblingsreihen gehört. Gute Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite.

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens PDF
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens EPub
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens Doc
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens iBooks
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens rtf
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens Mobipocket
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens Kindle

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens PDF

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens PDF

Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens PDF
Mord erster Klasse: Der dritte Fall für Wells & Wong (Band 3), by Robin Stevens PDF

Rabu, 03 Oktober 2012

Ebook-Download Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges

Ebook-Download Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges

Also, sollten Sie es sofort überprüfen? Sicherlich ja! Müssen Sie diese Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges lesen und füllen Sie es schnell? Nicht! Sie können die angenehme Analyse erhalten, wenn Sie diese Publikation zu lesen, während Vergnügen in der Freizeit nehmen. Auch Sie nicht die gedruckte Veröffentlichung überprüfen, wie unten, können Sie Ihre Tablette halten und es auch überall lesen. Nach dem Vorzug erhalten wird für Sie in dieser Art von Versionen enthalten zu erhalten, können Sie einige Möglichkeiten, lesen zu nehmen.

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges


Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges


Ebook-Download Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges

Suchen Sie das Geheimnis ein wirksames Individuum zu sein, die immer die Informationen aktualisiert und auch Wissen. Auf dieser Weise nur aufgedeckt durch Sammeln des brandneuen Updates von vielen Quellen werden kann. Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges wird eine der Entscheidungen, die Sie treffen können. Warum sollte diese Veröffentlichung sein? Dies ist das Buch aufgrund seiner Leistung beraten den Informationen und Quellen in ständig aktualisiert hervorzurufen. Eine zusätzlich die dieses Buch machen als auf dem zusätzlich neigt dies das aktuelle Buch zu veröffentlichen.

Es versteht sich , Abenteuer und auch Erfahrung in Bezug auf Fahrstunde, Unterhaltung und Wissen kann es nicht direkt erfolgt nur durch Check - out ein Buch Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges Auch erworben werden, können Sie erkennen , auch dieses Leben mehr über die Welt über. Wir bieten Ihnen diese richtige und einfache Art und Weise alle , zu erhalten. Wir bieten Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges und auch viele Büchersammlungen von Fiktionen für die wissenschaftliche Forschung in keiner Weise. Unter ihnen ist das Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges , die Ihr Begleiter sein kann.

Genau das, was sollte man viel mehr glauben? Zeit , um diese Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges Es ist leicht , dann. Sie könnten einfach nur sitzen und bleiben in Ihrem Ort , um diese Publikation zu erhalten Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges Warum? Es ist auf der Internet - Buch Einrichtung , die eine Menge von Sammlungen der genannten Publikationen liefern. Also, nur mit einem Netto - Link können Sie genießen diese Publikation Download Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges und Sorten von Büchern , die jetzt gejagt werden. Durch den Besuch der Link - Seite herunterladen , die wir angeboten haben, das Buch Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges , dass Sie beziehen sich viel gefunden werden kann. Einfach spart das angeforderte Buch heruntergeladen und dann könnte man das Buch genießt jedes Mal und gewünschten Bereich zu lesen.

Es ist sehr einfach Anleitung Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges zu prüfen, in Soft-Dokumenten in Ihrem Gizmo oder Computer. Wieder einmal muß, warum so schwer sein, um das Buch zu bekommen Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges, wenn Sie die einfacheren auswählen können? Diese Webseite wird lindern Sie sicherlich zu wählen und auch die besten kumulativen Bücher aus einer der idealsten Verkäufer dem Markt Buch vor kurzem wählen. Es wird immer die Compilations Zeit zu Zeit aktualisieren. Also, eine Verknüpfung zu Internet und auch diese Website besuchen ständig die brandneue Veröffentlichung jeden Tag zu bekommen. Zurzeit wird diese Kind Nr. 95: Meine Deutsch-afrikanische Odyssee, By Lucia Engombe Peter Hilliges ist alles verkaufen.

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges

Produktinformation

Taschenbuch: 384 Seiten

Verlag: Ullstein Taschenbuch; Auflage: 13. (1. September 2004)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3548258921

ISBN-13: 978-3548258928

Größe und/oder Gewicht:

12 x 2,1 x 18,7 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.6 von 5 Sternen

57 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 40.365 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Ein lesenswertes Buch für alle, die sich für das ehemalige Programm zwischen der DDR und Namibia interessieren. Besonders erschütternd wie die sog. Auswahl der Kinder erfolgte und die Erziehung durch Lehrer der Swapo. Schläge sind an der Tagesordnung und eine Kampfausbildung einschließlich Nachtwanderungen für Kinder unter 8Jahren. Ihren Weg ging die Autorin trotz allem, auch wenn es nie einfach war. Schlimm ist auch, das sich die Mutter nur ganz selten um ihre Kinder kümmern kann bzw. will.

Ich habe selbst bis 1984 in der DDR gelebt, aber ich wußte nicht,daß afrikanische Kinder dort lebten. Deshalb hat mich dieses Buch sehr erschüttert. Gut ist, daß die Mädchen und Jungen dem Hunger entkommen sind, keine Frage. Aber dieser Elite- Drill ist wohl der Hammer.Das Buch ist trotz des schweren Inhalts leicht zu lesen. DANKE LUCIA !!!!!!!!Nun wohne ich schon über 33 Jahre in der Bundesrepublik, und immer noch erfahre ich perverse Begebenheiten aus diesem furchtbaren Land.Nein,es ist nicht das Land, es war die damalige Regierung und die Russen (UdSSR), die uns das angetan haben. Schon für die Bezeichnung "Russen" konnte man Schwierigkeiten kriegen.Bis heute habe ich es nicht gewagt, meine Stasi- Akte zu lesen aus Angst vor Enttäuschung.

Habe Lucia Engombe auf einer Namibia-Reise persönlich kennengelernt. Sie ist wirklich eine ganz besondere Persönlichkeit, sehr sympathisch und engagiert sich für die von den Eltern vernachlässigte Kinder und Jugendlichen in Windhoek. Das Buch habe ich danach gekauft. Sie schreibt wirklich so wie sie ist. Die Geschichten haben Hand und Fuß und sind, wenn man die Autorin kennt, wirklich glaubwürdig. Das Buch liest sich wie eine Jugendroman hat aber einen ernsten Hintergrund.

Das Buch beschreibt aus Kindersicht ( Lucia Engombe) ein Stüch Deutsch - Namibische Zeitgeschichte. In den 70ern wurden Kinder von Namibia in den sozialistischen Osten von Deitschland verbracht, um sie als "SWAPO" Kämpfer auszubilden. Namibia befand sich im Krieg mit Südafrika. Nach der deutschen Grenzöffnung wurden die Kinder relativ schnell wieder nach Namibia geflogen - 2x ein Kulturschock für die Kinder bzw. Jugendlichen. Sehr interessant zu lesen!!

Wer sich schon immer näher mit den verwobenen Verhältnissen zwischen Namibia / Angola und der ehemaligen DDR beschäftigen wollte, sei dieses Buch ans Herz gelegt.Ich selbst habe Verwandtschaft in Namibia und habe auch an der dortigen Deutschen Schule in Windhoek ein Praktikum gemacht, so dass ich das Schicksal dieser Kinder hautnah miterleben konnte. Leider hatte ich die ganze Reichweite der Geschichte nicht gekannt. Das hat sich nun durch dieses sehr authentische Buch von Lucia Engombe geändert.Für alle mit weniger Bezug zum Land ist es eine interessante Lebensgeschichte, die trotzdem sehr lesenswert ist. Nirgendwo hinzugehören, sich im "eigenen Land" nicht zu Hause zu fühlen, nicht mal richtig die Sprache zu sprechen - und das gleich zweimal erlebt zu haben - lässt einen wundern, wie das überhaupt ein Mensch so verkraften kann wie Lucia.

Hat mir sehr gut gefallen. Sehr persönlich geschrieben, für einen selber nachvollziehbar. Ich war schon öfter in Namibia und würde diese Autorin gern kennen lernen. Das Schicksal dieser Kinder ist in Deutschland heute gar nicht mehr bekannt. Man hätte sie nicht so abrupt 1990 zurück schicken dürfen. Das war ein Fehler der damaligen Regierung. Die Kinder hätten in Deutschland eine Ausbildung machen sollen oder gleich ganz hier bleiben können.

Lucia Engombe, SWAPO-Politikerkind - der Vater eine Figur in der sog. Shipanga-Affäre Mitte der 70er Jahre - und danach "DDR-Kind", erzählt aus ihrem Leben. Viele kleine Kindheitsgeschichten, die das Buch auflockern und ganz nett zu lesen machen, und (wesentlich weniger) Geschichten aus der Zeit nach der Rückkehr kreisen um schwere Vorwürfe gegen die SWAPO, die auf Stalinismus hinauslaufen (auch wenn das Wort nicht benutzt wird). Da die Geschichte aber subjektiv aus Sicht einer Jugendlichen erzählt wird, bleibt sie eher unklar bis widersprüchlich. Sicherlich hätte es sich gelohnt, das Buch mit einem klareren politischen Fazit (was ist schief gelaufen?) abzuschließen statt diese Zusammenhänge nur in indirekter Rede als Erzählung des eigenen Vaters wiederzugeben. Aber vielleicht ist gerade das der Punkt, der den Hauptvorwurf des Buches bestätigt: bei der "Elite"-Ausbildung kam das eigentliche politische Denken und die namibische Gesellschaft zu kurz, und die Kinder hatten bei ihrer Rückkehr keinerlei Voraussetzungen, eine Stellung in der namibischen Gesellschaft einzunehmen, die ihrem Anspruchsdenken entsprach.

Die Lebensgeschichte von Lucia Engombe ist fast unglaublich: Als Kind wurde sie in einem westafrikanischen Flüchtlingslager inh. weniger Stunden per Zufall ausgewählt und fast ohne Abschied von den Eltern auf die weite Reise in die frühere DDR verfrachtet, wo sie einen Kulturschock sowie eine sehr rigide Erziehung erlebte, um gemeinsam mit anderen Kindern auf ein Leben als sozialistische "Elite Namibias" vorbereitet zu werden. Leider von einem Ghostwriter geschrieben und in einer über weite Strecken allzu kindlichen Sprache gehalten, die wohl die Sicht des damaligen Kindes wiedergeben soll, aber zu simpel wirkt. Trotzdem lesenswert.

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges PDF
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges EPub
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges Doc
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges iBooks
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges rtf
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges Mobipocket
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges Kindle

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges PDF

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges PDF

Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges PDF
Kind Nr. 95: Meine deutsch-afrikanische Odyssee, by Lucia Engombe Peter Hilliges PDF