Sabtu, 12 November 2011

Gratis Bücher Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover

Gratis Bücher Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover

Überraschenderweise Die Tausend Teile Meines Herzens: Roman, By Colleen Hoover, dass man wirklich noch await kommt. Es ist erheblich die Agenten und auch nützliche Bücher zu erwarten zu überprüfen. Jede Publikation, die in weit bessere Methode und Äußerung zur Verfügung gestellt wird von vielen Völkern zu erwarten. Auch sind Sie ein hervorragender Leser oder nicht, dieses Buch zu lesen Gefühl sicherlich zeigen immer, wenn Sie es finden. Wenn Sie jedoch das Gefühl, schwer zu finden es als Ihre eigenen, genau das, was wirklich zu tun? Leihen Sie auf Ihre gute Freunde und haben keine Ahnung, wann die Rückzahlung es ihr oder ihm.

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover


Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover


Gratis Bücher Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover

ein neues Hobby für andere Menschen Einführung kann begeistern sie mit Ihnen zu verbinden. Lesen, als eines der gegenseitigen Hobby, wird als sehr einfach Hobby betrachtet zu tun. Aber viele Menschen sind in diesem Hobby nicht interessiert. Warum? Langweilig ist der Grund, warum. Dieses Gefühl kann jedoch tatsächlich mit dem Buch und Zeit von Ihnen zu lesen beschäftigen. Ja, eine, die wir beziehen die Langeweile beim Lesen brechen ist die Wahl Die Tausend Teile Meines Herzens: Roman, By Colleen Hoover als das Lesegut.

Die verschiedenen anderen interessanten Bücher können Auswahlen sein. Man könnte sie in ebenfalls auffällige Titel suchen. Doch was Sie in gezeichnet machen Die Tausend Teile Meines Herzens: Roman, By Colleen Hoover zu wählen ist, dass es unterschiedliche Art kennzeichnet, wie erwähnt. Die Sprache stammt aus dem einfachen Sprachgebrauch. Wie die Schriftsteller Aktien an die Besucher ist sehr klar und deutlich lesbar. Es macht Sie wirklich genau das Gefühl, einfach zu verstehen, wenn der Autor über spricht.

Um die hervorragenden Ressourcen sowie einfache Methode, um Ihnen die Informationen und Informationen, handelt es sich um Sie durch die Faktoren zu erhalten, die Versorgung nachdenkliches Buch Grundsätze zu berücksichtigen. Wenn die Inspirationen langsam kommen zu benötigen, können Sie schnell das Die Tausend Teile Meines Herzens: Roman, By Colleen Hoover als Ressourcen erhalten. Warum? Aufgrund der Tatsache, dass, könnte man sich aus der weichen Datei des Buchs erhalten, die in dem Web-Link angegeben bestätigt s.

Nach dem Web-Link bekommen, wird es zusätzlich machen Sie wirklich so einfach fühlen. Dies ist nicht Ihre Zeit verwirrt werden. Wenn Führung in dieser Website erfasst, kann es schnell bekommen werden. Man könnte es zusätzlich in verschiedenen Werkzeugen speichern, um sicherzustellen, dass Sie es als Check-out Materialien nehmen könnte überall Sie sind. So, jetzt lassen Sie sich für die inspirierenden Quellen suchen, die sehr einfach zu erhalten. Holen Sie sich die verschiedenen Methoden aus verschiedenen anderen Sie wirklich so sehr leicht das Gefühl zu entlasten, um die Ressourcen zu erhalten.

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover

Pressestimmen

»Berührende Liebes- und Familiengeschichte, die eine Lanze für Offenheit und Ehrlichkeit bricht.«Westfälische Nachrichten 28.01.2019

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Colleen Hoover ist nichts so wichtig wie ihre Leser. Ihr Debüt ›Weil ich Layken liebe‹, das sie zunächst als eBook im Selfpublishing veröffentlichte, sprang sofort auf die Bestsellerliste der ›New York Times‹. Mittlerweile hat sie auch in Deutschland die Bestsellerliste erobert. Mit ›Nur noch ein einziges Mal‹ stand sie mehrere Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Weltweit verfügt sie über eine riesige Fangemeinde. Colleen Hoover lebt mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen in Texas.

Produktinformation

Broschiert: 352 Seiten

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft (26. Oktober 2018)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3423740418

ISBN-13: 978-3423740418

Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 14 Jahren

Originaltitel: Without Merit

Größe und/oder Gewicht:

13,7 x 3 x 21,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

3.9 von 5 Sternen

53 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 36.645 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Die 17 Jahre junge Merit bezeichnet sich selbst als seltsam. Wie alle anderen in ihrem Alter ist sie keineswegs: sie trägt kein Make-Up, zieht auch mal Kleidung vom Vortag an und wenn sie einen besonders schlechten Tag hatte, geht sie los und kauft sich einen gebrauchten Pokal. So wie auch in der Szene, mit der das Buch beginnt: Merit steht im Antiquitätenladen und will sich endlich den großen, 85$ teuren Pokal kaufen, auf den sie seit einem halben Jahr spart.Im Laden trifft sie auf Sagan, der Merit direkt unter die Haut fährt. Sie lässt ihre Deckung fallen und sich von ihm küssen, nur um einen Moment später zu realisieren, dass Sagan sie mit ihrer eineiigen Zwillingsschwester Honor verwechselt hat. Verletzt davon, dass der einzige Junge, der ihr gefällt, der Freund ihrer Schwester zu sein scheint, lässt Merit Sagan stehen, nur um bald darauf festzustellen, dass er im Voss Dollar - dem Haus von Merits Familie - eingezogen ist. Und das ist erst der Anfang vom Chaos.Ich muss ehrlich sagen, ich bin überrascht, dass viele dieses Buch als "schwach geschrieben" beurteilen und sich beschweren, dass diese Geschichte nicht Hoovers typischen, stark romantisch betonten "Klassikern" entspricht.Vielleicht vorweg, ich habe bislang von CoHo nur die Reihe um Layken und Will gelesen, daher kann ich ihren Schreibstil und die "Emotionalität" der anderen Bücher nicht beurteilen, und ich bin auch nicht der Typ Mensch, der weinen muss, wenn es besonders schön, traurig, etc. wird. Also ist das auch nichts, woran ich ein Urteil ausmachen kann.Dieses Buch ist keine reine Romanze. Die Liebesgeschichte zwischen Merit und Sagan zieht sich zwar durch das gesamte Buch, ist aber keineswegs vordergründig. Vielmehr gibt sie einzelne Anstöße, die die Entwicklung der Handlung vorantriebt. Merits Familie hat viele Geheimnisse voreinander und Merit scheint sie als einzige alle zu kennen, muss aber lernen, dass es zu jeder noch so eindeutig beschissenen Situation mehr als nur ihre Perspektive gibt.Die Geschichte ist bis zuletzt fesselnd und überrascht immer wieder, sodass nicht schon auf den letzten hundert Seiten das Ende absehbar wird, und trotzdem ist es durchaus ein Happy End, aber eben kein klassisches.Mich hat es sehr berührt, dass Hoover keine luftig leichte, perfekte Handlung geschaffen hat, sondern gleich mehrere wichtige Themen angesprochen hat, zum Beispiel Depression, Scheidung, Kriegsflucht, früher Tod und zu einem kleinen Teil auch sexueller Missbrauch. Trotz der Schwere dieser Themen wirkt das Buch jedoch nicht verloren oder deprimierend, sondern zeigt, wie die einzelnen Menschen mit ihrem Schicksal umgehen, ohne daran zu zerbrechen - auch wenn sie manchmal kurz davor stehen.Meiner Meinung nach ein wahnsinnig gelungener Roman, der gerade damit überzeugt, dass er nicht einfach eine klassische Romanze beschreibt.

Ich habe bisher alle Bücher von der Autorin gelesen und geliebt.Dieses Buch ist anders. Es nimmt sich sehr viel Zeit die Figuren und die Familienproblematik einzuleiten und man ist nicht wie sonst, direkt mitten im Geschehen. Auch die Romantik läuft manchmal etwas auf Grund und ich wurde nicht wirklich warm mit den Figuren. Es geht in erster Linie um die zwischenmenschlichen Dramen einer Familie, kaum um eine Liebesgeschichte.Leider das Buch von Hoover, dass mir am wenigsten gefallen hat und mich kaum abholen konnte.Und noch eine Notiz am Rande : Warum müssen die deutschen Titel und die Cover immer so teenie-klischee-schmanzetten-artig aussehen?

Ich weiß nicht so recht, was ich schreiben soll. Eigentlich liebe ich die Bücher von Colleen Hoover und ich hab mich so auf das Buch gefreut, aber ich bin gerade wirklich ratlos. Was ist nur mit Colleen Hoover passiert? Wo ist dieser Zauber geblieben, den sie immer in ihren Büchern versprüht hat?Das Gefühl, das Buch überhaupt nicht aus der Hand legen zu können, hat mir dieses Mal auch komplett gefehlt, was sicherlich an der meiner Meinung nach wirklich haarsträubenden Geschichte lag.Ich hoffe wirklich, dass Colleen zu ihrer alten Form zurückfindet und sie mit ihren neuen Büchern wieder zeigt, was sie kann.

Ich finde es schade das man nicht den Originaltitel (without Merit) behalten hat. Denn auch dieser hätte sich dem deutschen Leser im Laufe des Buches erschlossen.Zum Inhalt selbst möchte ich nichts schreiben, denn wie bei jedem Buch dieser Autorin sollte man sich auch hier dein eigenes Bild machen.Bei einem Hoover erwartet man automatisch immer grosse Gefühle. Die gab es auch diesmal.Jedoch nicht wie sonst die grosse Liebe. Nein, es geht um andere Gefühle: Wut, Einsamkeit, Zerrissenheit, und viele viele mehr.Natürlich fehlt es auch nicht an dem nötigen Quäntchen Humor.Colleen Hoover schafft es trotz ihrer lockeren Schreibweise auch ernste Themen aufs Papier zu bringen. Sie nimmt einen auf eine Reise mit, die uns mit Merit, der Hauptfigur dieser Geschichte, lachen und weinen, hoffen und bangen lässt.Trotzdem hat sie sich diesmal meiner Meinung nach zu viel vorgenommen. In diesem Buch gibt es so viele Geschichten und Probleme, die alle etwas mehr Aufmerksamkeit gebraucht hätten, und das ging auf diesen knapp 350 Seiten nicht.Ich hätte mir einfach mehr gewünscht.Vor allem eine Happyend für Sagan. Aber wer weiss, vielleicht bekommen wir das noch irgendwann.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich bereits jedes Buch von Colleen Hoover gelesen habe. Von daher habe ich mich schon wochenlang auf "Die tausend Teile meines Herzens" gefreut und ich bin wirklich begeistert. Ich habe es innerhalb von zwei Tagen durchgelesen, da ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Dieses Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt, da die Charaktere allesamt auf ihre Weise sympathisch sind. Meiner Meinung nach ist dieses Buch spannend, lustig und gefühlvoll. Zusätzlich regt es auch zum Nachdenken an, da es auch wichtige Themen anspricht und lehrt, Dinge doch mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten um sie zu verstehen. Ich persönlich kann dieses Buch einfach nur jedem empfehlen, der sich gerne von Büchern in eine andere Welt entführen lässt.

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover PDF
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover EPub
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover Doc
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover iBooks
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover rtf
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover Mobipocket
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover Kindle

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover PDF

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover PDF

Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover PDF
Die tausend Teile meines Herzens: Roman, by Colleen Hoover PDF

Rabu, 09 November 2011

PDF-Download Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann

PDF-Download Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann

Wenn Sie die besten Faktoren der Lektüre dieses Buches herausgefunden haben, warum sollten Sie die verschiedenen anderen Faktor suchen nicht zu lesen? Die Überprüfung ist kein Problem. genau eine Methode zu lesen sein, um die Führung zu bekommen in jede noch so kleine Sache zu tun. Die Religionen, nationale Politik, Wissenschaft, soziale, sogar Fiktion, und auch andere Motive helfen Ihnen sicherlich eine bessere Unterstützung im Leben zu erhalten. Offensichtlich wird es angebracht sein, auf der Grundlage Ihrer tatsächlichen Erfahrungen, aber die Erfahrung immer von anderen Ressourcen ebenfalls von Bedeutung sind.

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann


Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann


PDF-Download Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann

Verbringen Sie Ihren wenige Moment ein Buch auch nur einig Web-Seiten zu überprüfen. Veröffentlichung der Überprüfung ist nicht Engagement sowie Kraft für alle. Wenn Sie nicht beabsichtigen, zu überprüfen, könnten Sie Strafe vom Autor erhalten. Lesen Sie ein Buch, eine Option Ihrer verschiedenen Merkmale wird. Viele Menschen mit Analyseroutine wird ständig angenehm zu überprüfen, oder aber. Für einen oder anderen Grund, diese Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann hat die Tendenz, das depictive Buch in dieser Website.

Als einer der Büchersammlungen vorzuschlagen, diese Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann hat einige gute Gründe für Sie zu lesen. Dieses Buch eignet sich gut mit genau das, was Sie gerade brauchen. Außerdem werden Sie sicherlich ebenso wie dieses Buch Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann zu lesen , da diese unter Ihren genannten Publikationen sind zu überprüfen. Wenn man sich auf etwas Neues aus Erfahrung, Unterhaltung und andere Lektion bekommen, könnten Sie diese Publikation Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann als Brücke nutzen. Anfangen zu Leseverhalten haben kann aus verschiedenen Möglichkeiten , und auch aus alternativen Arten von Publikationen unterzogen werden

Bei der Überprüfung Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann, zur Zeit können Sie nicht zusätzlich traditionell tun. In dieser modernen Zeit, Gizmo und auch Computer werden Sie sicherlich viel helfen. Dies ist der Moment für Sie das Gizmo zu öffnen und auf dieser Website bleiben. Es ist das richtige zu tun. Sie könnten den Link sehen diese Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann unten zum Download, können Sie nicht? Klicken Sie einfach auf den Web - Link und verhandeln, um sie herunterzuladen. Sie könnten sie Führer kaufen Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann von sowohl online als auch zum Download bereit und zu installieren. Es ist sehr vielfältig mit der traditionellen Art und Weise durch , um Ihre Stadt zu dem Buchladen Gong.

Dennoch Check - out Guide Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann wird auf dieser Seite sicher Sie führen nicht die gedruckte Veröffentlichung zu bringen , wo Sie hinkommen. Einfach speichert Führung in Platten MMC oder ein Computersystem , und sie sind zur Verfügung , wann immer zu überprüfen. Die wohlhabende Klimaanlage durch diese weiche Datei des Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann lesen kann in etwas brandneuen Verhalten verplombt werden. Also zur Zeit ist diese Zeit zu zeigen , wenn das Lesen Ihr Leben oder auf andere Weise steigern kann. Machen Sie Auf Kleinen, Dicken Pfoten: ... Welpenwege Zur Freundschaft, By Ulli Reichmann es sicher funktionieren und alle Vorteile.

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Ulli Reichmann:Ulli Reichmann lebt mit ihrer Raupenbande, wie sie ihre drei Dackel(mischlinge) nennt, am Rande des Nationalparks Donauauen und kombiniert ihre Leidenschaften (Hunde und Bücher) seit über dreißig Jahren.Nach langer Zeit des Lernens und Arbeitens in zwei Hundeschulen, hat sie sich 2013 mit ihrem Projekt "Ullihunde" selbständig gemacht und hat inzwischen durch ihre Philosophie internationale Bekanntheit erlangt.Sie ist geschieden und hat zwei erwachsene Söhne.

Produktinformation

Taschenbuch: 188 Seiten

Verlag: BoD - Books on Demand; Auflage: 2 (11. Juli 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3743140411

ISBN-13: 978-3743140417

Größe und/oder Gewicht:

18,9 x 1 x 24,6 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

5.0 von 5 Sternen

25 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 19.012 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Wenn man sich einen Welpen anschafft und dieses Buch besitzt, hat man alle Informationen, die wichtig sind, um einen rundherum glücklichen und zufriedenen Hund großzuziehen.....ich habe schon unzählige Fachbücher bezüglich der Hundeerziehung gelesen und hier im Regal stehen und eigentlich könnte ich sie alle "entsorgen", denn dieses Buch (und die 2 anderen von Ulli Reichmann) reichen voll und ganz, um alles zu wissen, was wichtig ist, für eine wirklich glückbringende Beziehung zu einem Hund......eine Beziehung, die nicht auf`s Funktionieren des Hundes ausgerichtet ist, sondern eine Verbindung, in der die Augen des Hundes vor Glück strahlen.......daneben stehen auch alle wichtigen "praktischen" Tipps rund um`s Welpendasein drin: Woher? Stubenreinheit, wie lässt man einen Welpen am Besten (und am Unbeschadesten) die Welt entdecken-nämlich mit Humor, Liebe und Schutz für das kleine Welpenkind, wie bringe ich den Welpen mit Kindern, Jugendlichen und anderen Hunden in Kontakt, so dass auch hier eine gewinnbringende und wertschätzende Verbindung in beide Richtungen entstehen kann, usw, usf.....Dieses Buch ist ein riesiger Schatz für all jene "Hundeeltern", die wirklich und von ganzem Herzen Zufriedenheit und Glück auf beiden Seiten wollen und ich kann es nur von ganzem Herzen empfehlen!!!!!!!

Schon wieder ein Welpenbuch…? Wer den Begriff bei Amazon eingibt, der findet Unmengen von Ratgebern, denen eines gemeinsam ist: die Begriffe „Erziehung“, „Training“ oder „Hundeschule“ finden sich auf fast jedem Cover dieser Bücher. Nicht so bei Ulli Reichmanns „Auf kleinen, dicken Pfoten“ – schon der Titel inklusive Untertitel „Welpenwege zur Freundschaft“ verraten, dass dieses Buch aus der Reihe schlägt. Es ist der dritte Band nach „Wege zur Freundschaft“ und „Alltagswege zur Freundschaft“, und genauso wie die zwei Vorläufer geht dieses Buch einen ganz eigenen Weg „fernab von ausgetretenen Pfaden“, wie die Autorin selbst im Vorwort schreibt. Schlägt man die ersten beiden Seiten auf, glaubt man beinahe, ein Kinderbuch vor sich zu haben: ein pummelig gezeichnetes, sich vergnügt wuzelndes Welpenkind begrüßt den Leser, auch der Schriftsatz schaut so gar nicht nach Ratgeber aus. Beim Überfliegen des Inhaltsverzeichnisses wird aber sehr schnell klar, dass hier umfassend informiert, aufgeklärt, erklärt und beraten wird, und zwar so übersichtlich und sinnvoll strukturiert, dass man sich sehr gut zurechtfindet und das Buch auch als Nachschlagewerk ganz hervorragend geeignet ist. Hier ist viel Praxiserfahrung eingeflossen, die Kapitelüberschriften sprechen genau die Fragen an, die einen Welpenbesitzer umtreiben: Auswahlkriterien, Vorbereitungen, Welpen und Kinder, Ernährung, Ausdrucksverhalten, Kontakt mit Menschen, anderen Hunden, Stubenreinheit, Alleinbleiben, um nur ein paar von den umfassenden Themen zu nennen. Und diese Ratschläge weisen ein erstaunliches Spektrum auf: sie können ganz pragmatisch sein, z.B. wenn es darum geht, nach welchen Auswahlkriterien man sich nach einer guten Hundeschule umschauen sollte. Sie können aber auch herrlich unkonventionell und tiefenentspannt sein, wie am Beispiel des Bettschläferwelpens zu sehen ist. Immer aber sind die Hinweise und Tipps getragen von einer enormen Fachkenntnis und Erfahrung.Aber das Buch ist viel zu schade dafür, um als Nachschlagewerk oder reiner Ratgeber gelesen zu werden. Wenn die Autorin uns schon in der Einleitung verrät, dass sie dem Charme „kleiner dicker Pfoten, weicher, rosafarbener Bäuche, abstehender Härchen, tapsiger Bewegungen“ usw. unrettbar verfallen ist und das erste Kapitel mit „Gehirnvernebelung“ überschrieben ist, dann wird klar, dass weit über das Geben von Ratschlägen hinaus dieses Buch vor allem getragen wird von Liebe, Bewunderung und Respekt Hunden gegenüber, und zwar von einer Liebe, die über das zweifellos herzige Welpendasein eines Hundes hinausgeht bis ans Ende eines Hundelebens. Denn ganz besonders bemerkenswert finde ich, dass dieses Buch einen Bogen schlägt zwischen Anfang und Ende: Gleich zu Beginn finden wir eine anrührende Widmung an Ulli Reichmanns „Ritter Lou“ und die Danksagung am Ende richtet sich an all ihre lebenden und verstorbenen Hunde – an jeden einzelnen von ihnen, und das auf eine sehr persönliche, liebevolle Weise, die selbst jemanden, der noch nie einen Hund gehabt hat, erahnen lässt, was es heißt, Hunde zu lieben.Getragen wird diese starke emotionale Seite des Buches, die nie sentimental oder gar süßlich daherkommt, von mehreren Dingen. Zum einen ist das die Sprache der Autorin, die von gepflegter Wiener Lässigkeit und großer Anschaulichkeit und Humor getragen wird. Ein Beispiel: „Wenn Sie nach diesem ereignisreichen ersten Tag (gemeint ist die Ankunft des Welpen) das dringende Bedürfnis verspüren, ins Bett zu wandern, bringen Sie Ihr neues Hundekind noch einmal kurz nach draußen und erbitten sich von ihm das Versprechen auf eine relativ ruhige Nacht in Form eines gepflegten Lackerls. Sollte er Ihnen dieses Versprechen gewähren, können Sie zufrieden Ihr gemeinsames Nachtlager aufsuchen.“ Hervorzuheben ist aber auch die wunderschöne Gestaltung. Die liebevollen Zeichnungen von Sandra Schenk illustrieren genau den Esprit der Autorin. Allein das ganze Buch nur auf diese Bilder hin durchzublättern und auf beinahe jeder Seite eine Entdeckung zu machen, lohnt schon. Die Zwischenüberschriften und farblichen Hervorhebungen geben Struktur und machen Lust, beim Durchblättern auf der einen oder anderen Seite „hängenzubleiben“. Und nicht zuletzt lassen schon der sonnengelbe Umschlag und das vielsagende Coverfoto mit einem arglos-selbstbewusst-neugierigen Dackelwelpen , der auf eine Hundegruppe zu spaziert, den Mund wässrig werden. Ich wünsche diesem Buch ganz, ganz viele Leserinnen und Leser.

Auf dieses Buch habe ich gewartet! Und als es endlich erschienen ist, sofort beim Verlag bestellt.Es ist der dritte Band von Ulli Reichmanns Reihe „Wege der Freundschaft“.Es ist ein wichtiges Buch, beschreibt es doch, wie man den Grundstock zu einem friedvollen und entspannten Leben in Freundschaft mit dem Hund legt.Und es ist ein Buch, das man lieben muss.Es macht ja schon Spaß, das Buch einfach nur anzuschauen: Der leuchtend gelbe Umschlag (welche Farbe sonst für ein Welpenbuch?), das Foto von dem zauberhaften kleinen Dackel (der Autorin), der so entschlossen in das „Getümmel“ losmarschiert mit allem Mut, den sie ihm schon mit auf den Weg gegeben hat, auf der Rückseite Foto, das die Innigkeit zwischen Hund und Mensch zeigt, der schöne Klappentext, der Lust auf das Buch macht …Das Buch enthält alles, was ein (zukünftiger) Welpenbesitzer wissen muss. Die Überlegungen, die vor der Anschaffung (der Einladung?) angestellt werden sollten, trotz aller „Gehirnvernebelung“ angesichts dieser entzückenden kleinen Wesen; der erste Tag, die erste Nacht, das Umfeld, in das der Neue sich einfinden muss (Kinder, andere Hunde, Katzen …); das Essen und die Verdauung (Stubenreinheit), das Lernen und das Ruhen, das Alleinbleiben, die ersten Schritte (Spaziergänge) in die große Welt (fremde Menschen, fremde Hunde, Hundeschule).Durchgehend überzeugt haben mich die unterschiedlichen Blickwinkel, aus denen sie ein Thema anfasst. Hier als Beispiel einige „Sowohl – als auch“:1. sowohl für Ersthundehalter ohne Erfahrung geeignet als auch für „Wiederholungstäter“, die an einiges erinnert werden und vielleicht auch Neues erfahren bzw. für beobachtete Situationen eine Erklärung finden;2. sowohl für Liebhaber von Rassenhunden (oder von daraus bewusst gezüchteten Mischungen) geeignet als auch für diejenigen, die einem Hund aus dem Tierschutz ein Zuhause geben möchten (und zwar auch einem älteren Hund, denn für die gilt so manches ja auch, was für einen Welpen gilt, Eingewöhnung, Futter, das gemeinsame Lernen lernen …);3. sowohl für Einzelhundehalter als auch für Mehrhundehalter.Ulli Reichmanns Grundeinstellung kommt meines Erachtens sehr gut in einem Satz zum Ausdruck, dessen Kernaussage lautet: Sie sollten „sich nicht fragen, wie der Hund sein sollte, den Sie sich wünschen, sondern was SIE ihm eigentlich bieten können …“ (S. 39)In Ulli Reichmanns Wegen zur Freundschaft werden Probleme nicht durch ein Baukastensystem an Trainingsmethoden gelöst, sondern durch Verständnis für den Hund und in der Kommunikation mit ihm wird nach Möglichkeiten des wirklich freundschaftlichen, friedlichen und entspannten Miteinanders gesucht. Die Frage "Warum tut er das eigentlich" stehen am Anfang jedes Lösungsansatzes. Der Hund wird in seiner Einzigartigkeit respektiert – und genau dafür geliebt! Bedingungslos!Diese Grundeinstellung findet man in jedem Absatz: Freundschaft von den ersten wackeligen Schritten an. Ulli Reichmann greift oft auf ihre eigenen Erfahrungen zurück, was das Buch sehr lebendig macht, dabei gerät sie aber nicht ins Erzählen um des Erzählens willen, sondern behält stets das Thema des Kapitels im Blick und füllt es mit Fakten und Ratschlägen an: lehrreich und gleichzeitig unterhaltsam, das muss ihr erst einmal jemand nachmachen! Und dass am Ende alle ihre Hunde vorgestellt werden, zeigt ihre Verbundenheit über den Tod hinaus mit denen, die sie so viel gelehrt und sie auf den Weg der Freundschaft gebracht haben.Auch an Witz fehlt es in dem Buch nicht und macht es bei allem Nutzen so unterhaltsam. Wenn sie darüber schreibt, nach welchen Kriterien die Menschen sich für eine Rasse (oder eben nicht) entscheiden, bekommen alle auf sehr charmante Weise „ihr Fett weg“ (S. 23). Ich habe herzhaft gelacht. Und es war nicht das einzige Mal.Wenn ich den oben zitierten Satz nach dem Lesen leicht wiedergefunden habe (um ihn im Original zitieren zu können, dann liegt das daran, dass wichtige Sätze in dem Buch in anderer Farbe und in anderer Schriftart hervorgehoben sind! Immens praktisch!Die Gestaltung geht aufs Harmonischste mit dem Inhalt einher (die kongeniale Sabine Wöhner ist dafür verantwortlich). Die Zeichnungen von Sandra Schenk illustrieren auf ihre Weise Ulli Reichmanns Philosophie. Zum Stil der Zeichnungen ist zu sagen: Welpen sind Herzensangelegenheiten. Und deshalb überzeugen mich die entzückenden, das Herz erwärmenden Zeichnungen. Und die vielen liebevollen Details, wie die Marienkäfer, die über manche Seite krabbeln.Bei aller gebotenen Herzigkeit: In dem Buch geht es auch um Fakten (jahrelang zusammengetragen) und Wissen (das auf dem neuesten Stand ist) und Ratschlägen (die sich bei Ulli Reichmanns eigenen wie auch von ihr betreuten Hunden bewährt haben). Und nichts wird beschönigt (Welpen sind anstrengend, heißt es gleich eingangs).Und von dieser einmaligen Mischung aus Herz und Intellekt, aus Witz und Lebensweisheit, die ihre wachsende nationale und internationale Fan-Gemeinde begeistert und die auch die ersten beiden Bände der Reihe „Wege der Freundschaft“ auszeichnet (Band 1: Eine Liebeserklärung an jagende Hunde, inzwischen auch ins Englische übersetzt, und Band 2: Alltagswege zur Freundschaft), davon kann ich nicht genug bekommen. Deshalb war ich enttäuscht – als ich das Buch zu Ende gelesen habe. Und freue mich – wenn hoffentlich bald ein weiteres Buch der Reihe erscheinen wird. Meine Hunde-Bibliothek umfasst viele, viele Bücher, aber wenn ich nur drei davon behalten dürfte, es wären die von Ulli Reichmann.

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann PDF
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann EPub
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann Doc
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann iBooks
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann rtf
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann Mobipocket
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann Kindle

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann PDF

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann PDF

Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann PDF
Auf kleinen, dicken Pfoten: ... Welpenwege zur Freundschaft, by Ulli Reichmann PDF